Seit 2015 wird in Reichenberg traditionell mit dem Bogen geschossen – und wir freuen uns immer über neue Gesichter.
Nachdem uns das Hochwasser 2017 den Platz unter den Füßen weggeschwemmt hat und wir eine Zwangspause einlegen mussten, haben wir einen Teil des Tennisplatzes „umgewidmet“ und zu unserer Schießanlage umgebaut – wir können dort Distanzen bis 30m trainieren.
Zugleich haben wir uns mit Trainer Alexander Kugler verstärkt, der uns in Sachen Technik und Ausrüstung kompetent und motiviert betreut. Jeden Mittwoch Abend ist er 2 Stunden für uns da, und versucht jedem einzelnen Schützen individuell zu helfen. Wir sind sicher, dass sich dies schon bald auf den Punktzetteln bemerkbar machen wird.
3D Parcours – die Alternative zum Scheibenschießen
Wir besuchen regelmäßig gemeinsam 3D-Parcours und üben dort im Gelände – was noch mehr Spaß macht als das reine Scheibenschießen. Viele von uns haben auch schon Erfahrung mit 3D-Wettkämpfen. Bei uns steht jedoch immer der Spaß am Schießen im Vordergrund, keine Platzierungen.
Traditionelles Bogenschießen
Was genau bedeutet eigentlich instinktives oder intuitives Bogenschießen, was meint traditionelles Bogenschießen – wir haben hier mal eine kleine Erklärung.
Daneben sind wir auch immer für Kurzauftritte zu haben, sei es im Rahmen des jährlichen Sportfestes oder beim Sommerferienlager des Markts Reichenberg, wir WolfSkills sind zur Stelle.
Lust, auch mal traditionelles Bogrnschießen auszuprobieren? Melde dich einfach über unser Schnupperformular – wir statten dich auch, du triffst, probier es aus!
Die ersten Schritte mit Alex Der wackelige Unterbau macht das Treffen nicht leichter Unser Halloween-Rudel Robin-Hoof Turnier in Michelau Robin Hood vom Feinsten Urlaub? Nur noch da, wo ein Parcours ist! Trainingswochenende mit Didi Vorderegger